NeoFinder News - Was gibt es Neues zu NeoFinder?



NeoFinder 8.5

September 12, 2023

NeoFinder 8.5

NeoFinder 8.5 Max Pro Ultra ist eine coole neue Version mit vielen wichtigen neuen Funktionen.

Wir empfehlen, diese neue Version zu benutzen.

NeoFinder READER – AutoUpdater – LTFS Importer – Erweiterter Video-Konverter – Bessere Karte und Orte – Bugfixes

Und eine Menge mehr!


Alle neuen Funktionen
  • Der READER-Modus für Business-Lizenzinhaber, für Benutzer, die NeoFinder nur zum Suchen verwenden, aber keine Änderungen vornehmen sollen
  • LTFS XML Importer für das kostenlose LTFS-Tool zum Beschreiben von LTO-Bändern
  • Auto-Updater kann einen Zeitplan alle nn Stunden wiederholen (nn ist 1, 2, 3, 4, 6, 8 oder 12 Stunden)
  • Katalogisierung von Sony DSF- und SDS-Audiodateien, einschließlich Metadaten wie ID3-Tags (CoverArt, Komponist, ...)
  • Video-Konverter kann Metadaten aus der Originaldatei kopieren, einschließlich EXIF-Erstelldatum, XMP-Metadaten und GPS GeoTags
  • Video-Konverter kann Audio- oder Videodaten in einen neuen Datei-Container "durchreichen" (pass-through)
  • Video-Konverter kann vorhandene Audiospuren durch eine separate Audiodatei ersetzen
  • Finden Editor hat eine "An diesem Tag"-Option für das EXIF-Aufnahmedatum
  • Finden Editor hat Suchoptionen für leere und nicht leere Felder für alle textbasierten ID3- und EXIF-Felder
  • Legen Sie Aliase von NeoFinder Database Dateien im NeoFinder Database Ordner (nur Business-Lizenz)
  • Fügen Sie beliebige Dateien oder mehrere Ordner zur Bildanalyse-Arbeitsliste hinzu
  • Die Bildanalyse-Arbeitsliste verarbeitet die AutoTag-Erkennung, OCR und das Finden von Gesichtern bis zu sechsmal schneller auf M1 und M2 Chips
  • Die Karte verfügt über ein Kontextmenü, das es ermöglicht, ein GeoTag zu verschieben, den Standort in OpenStreetMap, Google Maps oder Google Earth anzuzeigen, den Standort eines GeoTags in der Zwischenablage anzuzeigen und die angeklickte Koordinate in die Zwischenablage zu kopieren
  • Das Kontextmenü "Finden" hat eine Option, um nach gleichen Dateinamen ohne Suffix zu suchen
  • Bearbeiten von GPS-Blickrichtung und Höhe in MOV- und MP4-Videodateien
  • Der Ortsnamen-Finder hat einen Selektor, um die Kataloge auszuwählen, für deren Dateien in der Nähe die Ortsnamen ebenfalls hinzugefügt werden sollen
  • Orte: Díe Option zum Suchen von Objekten in der Nähe des GPS-GeoTags zeigt einen Dialog mit einer Karte, einem Entfernungsregler und einem visuellen Kreis, der den gesuchten Bereich anzeigt
  • Orte: Beim Hinzufügen des Ortsnamens zu allen Objekten, die in der Nähe des GPS GeoTag aufgenommen wurden, gibt es einen Dialog mit einer Karte, einem Entfernungsregler und einem visuellen Kreis, der den gewünschten Bereich anzeigt
  • Orte: GPS GeoTags werden als Grad, Minuten und Sekunden angezeigt, nicht mehr nur als Zahl
  • Orte: Kontextmenü mit Befehlen, um alle Fotos zu finden, die in der Nähe des GPS GeoTags aufgenommen wurden, oder um die Ortsnamen allen Objekten in der Nähe des GPS GeoTags zuzuordnen, und um den GPS GeoTag in Google Maps, Google Earth und OpenStreetMap anzuzeigen
  • Beim Hinzufügen von Orten aus der Ortsliste oder der Ortssuche wird gefragt, ob bestehende Ortswerte überschrieben oder zusammengeführt werden sollen
  • Ortsnamen finden geht besser mit Ortsnamen in England um
  • "Laden von Ortsnamen" ist auch im Hauptmenü verfügbar (Element -> Metadaten), so dass Sie ihm ein Tastenkürzel zuweisen können
  • Doppelklick in der Ortsliste fügt den GPS GeoTag (nicht nur die vier Ortsfelder) zu den ausgewählten Dateien hinzu, aber nur zu denen, die noch keinen GPS GeoTag hatten
  • Web-Galerie-Vorlagen "Blue Cards" und "Green Fluid" haben eine bessere Ordner-Navigation, wenn Sie Kataloge mit Ordnern exportieren
  • Web-Galerie generiert eine Vorschau der Originaldatei, wenn die Voransicht im Katalog zu klein ist und die Originaldatei verfügbar ist
  • Alben haben einen Kontextmenübefehl zum Exportieren als Web-Galerie
  • Ein intelligenter Ordner zeigt alle Fotos und Videos an, die "an diesem Tag," also heute, in einem beliebigen Jahr aufgenommen wurden
  • Das AppleScript Menü zeigt Ordner und deren Inhalt hierarchisch an
  • Lesen der GPS GeoTag Werte mit AppleScript ist möglich
  • Schreiben der GPS GeoTag Koordinaten mit AppleScript
  • Ein kurzer Mausklick während der Diashow zeigt das nächste Foto
  • Ein langer Mausklick während der Diashow zeigt das vorherige Foto
  • Die Katalogisierung von Video-Metadaten, Cover-Art und mehr für MKV und andere Formate (mit ffmpeg) wurde massiv verbessert
  • Die Personenliste hat einen Kontextmenübefehl, um die angeklickte Person zu allen aktuell ausgewählten Dateien hinzuzufügen
  • Die Stichwortliste hat einen Kontextmenübefehl, um das angeklickte Stichwort als XMP-Stichwort zu allen aktuell ausgewählten Dateien hinzuzufügen
  • Ein Doppelklick auf einen Ordner innerhalb eines Katalogs, der in der BIBLIOTHEK angezeigt wird, zeigt den Inhalt dieses Ordners in einem separaten Fenster an
  • Befehl-Pfeil-nach-unten öffnet den ausgewählten Ordner in einem neuen separaten Fenster
  • Die Karte erlaubt das Anklicken von Points-of-Interest und zeigt den Namen dieses POI in einer Sprechblase an
  • Über das Kontextmenü oder das Metadaten-Hauptmenü können Sie das EXIF-Aufnahmedatum auf das Erstellungsdatum der Datei setzen
  • Das Schreiben von GPS-GeoTags in MOV- und MP4-Videodateien fügt zusätzliche private QuickTime-Metadaten hinzu, die Apples "Photos.app" benötigt, um den Standort des GeoTags zu erkennen
  • Das Schreiben von XMP-Beschriftungen in MOV- und MP4-Videodateien fügt zusätzliche private QuickTime-Metadaten hinzu, damit auch Apples "Photos.app" diese Beschriftung lesen kann
  • Verwenden Sie die Pfeil-nach-oben- und Pfeil-nach-unten-Tasten, um die Lautstärke des integrierten Videoplayers in der Galerie-Ansicht einzustellen
  • Der Licht-Tisch zeigt das erste Element viel schneller an
  • NeoFinder kann eingebettete EXIF-Voransichten ignorieren, wenn diese vom eigentlichen Foto abweichen, z.B. bei Fotos, die direkt in der Kamera auf Sepia eingestellt wurden
  • Verbessertes Lesen der IPTC-Stichworte aus Canto Cumulus CRE Exportdateien
  • Nach dem Löschen eines Elements aus einem Katalog oder einem Album wählt NeoFinder das nächste Element in der aktuellen Ansicht aus
  • Umgeht die massiven Änderungen in den NSView-Zeichen- und Clip-Hierarchien, die Apple in macOS 14 eingeführt hat
  • AutoUpdater Log hat bessere Fehlerbeschreibungen
  • Behebt ein Problem bei der Suche nach GPS GeoTags in der Nähe eines Ortes, bei dem zwei absolut identische Koordinaten nicht als nahe beieinander erkannt wurden
  • Behebt einige Probleme beim Lesen und Schreiben von GPS-Blickrichtung und Höhe aus verschiedenen Dateiformaten
  • Behebt ein Problem in der Karte, bei dem die Suche nach einem Ortsnamen nicht die richtige GPS-Koordinate zurückgab, aufgrund von Änderungen des OpenStreetMap-Dienstes, den NeoFinder für diese Suche verwendet
  • Verbessertes Verhalten beim Ändern des EXIF-Erstelldatums für große Videodateien im Inspektor
  • Massiv verbesserte Leistung des Inspektors bei der Anzeige von tausenden von ausgewählten Dateien, die jeweils mehr als zwei Dutzend XMP-Schlüsselwörter enthalten
  • Die Bildanalyse verbraucht deutlich weniger Speicher, insbesondere bei der Verarbeitung einer großen Anzahl von Voransichten
  • Verbessertes Verhalten beim Auftreten von Netzwerkproblemen während des Katalogisierens eines sehr großen BackBlaze B2 Buckets
  • Das Löschen von GPS GeoTags aus einer MOV- oder MP4-Videodatei entfernt nun auch die privaten Apple-spezifischen GPS-Daten vollständig
  • Behebt ein Problem beim Ändern von benutzerdefinierten Annotationsinhalten mit AppleScript
  • Behebt ein Problem beim Hinzufügen von Inhalten zu einer vorher leeren benutzerdefinierten Anmerkung mit AppleScript
  • Von AppleScript erzeugte Fehler werden in einem Meldungsdialog angezeigt
  • Behebt ein Problem, bei dem separate Fenster den Inhalt eines gerade neu aktualisierten Katalogs anzeigten, selbst wenn das Fenster einen anderen Katalog anzeigte
  • Behebt einige Speicherlecks
  • Behebt viele kleinere Probleme
  • NeoFinder 8.5 benötigt Mac OS X 10.12 oder neuer, Intel-CPU oder ARM mit Apple M1 oder M2. Ältere Versionen von NeoFinder für frühere Systemversionen sind weiterhin verfügbar

NeoFinder 8.5 ist ein kostenloses Update für alle Kunden mit einer NeoFinder 8.x Lizenz.

NeoFinder 8.x ist ein kostenpflichtiges Upgrade für NeoFinder 7.x, NeoFinder 6.x und CDFinder-Kunden.





NeoFinder 8.4

16. Mai 2023

NeoFinder 8.4.1 war eine Bugfix-Version mit zwei Korrekturen für die Intelligenten Ordner, und eine Fehlerbehebung beim Finden von hierarchischen Stichworten.





NeoFinder 8.4

8. Mai 2023


NeoFinder 8.4

Ab heute ist NeoFinder 8.4 verfügbar!

Video-Konverter – Zielalbum – Auflösungen finden – Hedge Canister Export – Fehlerbehebungen


Alle neuen Funktionen



NeoFinder iOS 2.5

3. April 2023

NeoFinder iOS 2.5


Es gibt eine neue Version von NeoFinder für iOS!

Licht-Tisch – Kontextmenüs – Erweiterter Inspektor

Neue Funktionen in NeoFinder iOS 2.5:

  • Licht-Tisch im Vollbildmodus für Objekte im Inspektor durch Tippen auf das Vorschaubild. Sie können das Bild skalieren und zum nächsten oder vorherigen Element navigieren, um Ihre Fotos zu präsentieren
  • Kontextmenü für einen Ordner, um den Inspektor für den Ordner anzuzeigen
  • Kontextmenü für einen Katalog, um den Inspektor für diesen Katalog anzuzeigen
  • Kontextmenü für das Vorschaubild im Inspektor, um das Bild in die Zwischenablage zu kopieren
  • Der Inspektor hat Links- und Rechtspfeile für eine schnellere Navigation zum nächsten oder vorherigen Objekt im Katalog oder in der Liste der gefundenen Objekte
  • Der Inspektor zeigt den BPM-Wert (Beats per Minute) für Musikstücke an, wenn er im Katalog enthalten ist
  • Der Inspektor zeigt die XMP-Felder "Alt Text" und "Erweiterte Beschreibung" an, wenn sie im Katalog enthalten sind
  • Der Inspektor zeigt die separaten Capture FPS-Daten für Videodateien an, wenn sie im Katalog enthalten sind
  • Der Inspektor zeigt die EXIF-Textfelder "Hersteller", "Bildbeschreibung", "Softwarename", "Künstler", "Copyright", "Benutzerkommentar" und die eindeutige Photo-ID an, falls im Katalog enthalten
  • NeoFinder iOS merkt sich, was beim Beenden der Anwendung angezeigt wurde, und stellt diesen Zustand beim nächsten Start wieder her
  • Wenn ein gefundener Ordner ausgewählt wird, zeigt NeoFinder iOS den Inhalt dieses Ordners an
  • Neues Icon für Ordner
  • Viele kleinere Verbesserungen und Korrekturen
  • Benötigt iOS 9.3 oder neuer

Mehr dazu auf der NeoFinder für iOS Webseite: www.wfs-apps.de/de/2/neofinder-ios.html

NeoFinder iOS gibt es leider nur imApple iOS App Store!






NeoFinder 8.3

6. Februar 2023


NeoFinder 8.3

Ab heute ist NeoFinder 8.3 verfügbar!

AppleScript-Paradies – EXIF-Editor – QuickEdit – Web-Galerie-Vorlagen – Fehlerbehebungen


Alle neuen Funktionen

NeoFinder 8.3 ist ein kostenloses Update für alle Kunden mit einer NeoFinder 8.x Lizenz.

NeoFinder 8.x ist ein kostenpflichtiges Upgrade für NeoFinder 7.x, NeoFinder 6.x und CDFinder-Kunden.




NeoFinder 8.2 für macOS 13

2. November 2022


NeoFinder 8.2

Wir freuen uns, heute die sofortige Verfügbarkeit von NeoFinder 8.2 bekannt geben zu können!

Zertifiziert für macOS 13 "Ventura" - Diashow für Fotos - Katalogisierung von Final Cut Pro Projektdaten - Erweiterter Fotoexport - Verbesserte Symbol-Ansicht - Fehlerbehebungen


Alle neuen Funktionen

NeoFinder 8.1.2

1. August 2022


NeoFinder 8.1.2



Ab heute gibt es ein weiteres Update für die NeoFinder 8.x-Familie mit dem Namen NeoFinder 8.1.2!

NeoFinder 8.1.2 kann "Google Drive" katalogisieren – Astronomie-Metadaten (AVM) katalogisieren – Enthält weitere wichtige Fehlerbehebungen


Die neuen Funktionen von NeoFinder 8.1.2



NeoFinder 8.1.1 ist da!

13.4.2022


NeoFinder 8.1.1 Meme small



Wir freuen uns sehr, Ihnen ein weiteres Update für die NeoFinder 8.x-Familie mit dem Namen NeoFinder 8.1.1 präsentieren zu können!

NeoFinder 8.1.1 kann Olympus OM-1 RAW katalogisieren - unterstützt die neuen IPTC-Bildbeschreibungsfelder ("alt text") - und enthält viele Bugfixes


Die neuen Funktionen von NeoFinder 8.1.1



NeoFinder 8.1 Ultra verfügbar

11.3.2022

NeoFinder 8.1 Meme


Wir freuen uns sehr, das erste Update der neuen NeoFinder 8.x Familie vorzustellen: NeoFinder 8.1 Ultra ist ab heute verfügbar!

Und ja, mit dem Namenszusatz haben wir uns bei Apple inspirieren lassen… ;-)

NeoFinder 8.1 enthält unter anderem: Verbessertes Katalogisieren – Erweiterter Finden-Editor – XMP Vorgaben teilen



Die neuen Funktionen von NeoFinder 8.1 im überblick:

  • Eingebauter Editor für die Experten-Voreinstellungen
  • Eingebauter Editor für die DatabaseSettings.xml
  • Katalogisiert das EXIF-Erstelldatum inklusive der Sekunden
  • Multi Renamer kann die jetzt katalogisierten EXIF-Erstelldatum-Sekunden verwenden
  • EXIF-Datums-Editor kann die Zeit auch um Minuten und Sekunden verschieben und ein komplett neues Datum und eine neue Zeit inklusive Sekunden setzen
  • Katalogisieren von GPS GeoTags und anderen EXIF-Daten aus Nikon Z50 (und anderen neueren Nikon-Kameras) MOV-Videodateien
  • Katalogisieren von XMP-Track-Marker-Daten, die von Adobe Prelude und anderen hinzugefügt wurden
  • Darstellungs-Filter bietet Optionen zum Filtern von Objekten auf Basis von Stichworten und Personendaten
  • Finden-Editor bietet eine Option zum Suchen von Fotos -> Format ist Panorama
  • Bearbeiten Sie Ihre eigenen Dateinamenssuffixe zum Katalogisieren von QuickLook-Miniaturansichten von Dateien
  • Find Editor kann EXIF-Aufnahmedaten für Winter, Frühling, Sommer und Herbst (nördliche Hemisphäre) finden
  • Find Editor kann EXIF-Aufnahmedaten für einen Tag und einen Monat in einem beliebigen Jahr finden, z. B. den 4. Juli oder den 24. Dezember
  • Licht-Tisch beherrscht Trackpad-Gesten wie Auf- und Zuziehen und doppeltes Tippen zum Zoomen, Streichen zum Verschieben und dreifaches Streichen zum Navigieren
  • Licht-Tisch kann Befehl-R verwenden, um das aktuelle Element im Finder anzuzeigen
  • Licht-Tisch kann mit dem Tastaturkommando "Vorwärts löschen" die aktuelle Datei aus dem Katalog und von der Festplatte entfernen
  • Ein- und Ausblenden des gesamten BIBLIOTHEK-Bereichs mit einem Menübefehl
  • BIBLIOTHEK kann nach Etikett sortiert werden
  • Behebt einen Fehler im Apple-NTFS-Treiber von macOS 12, bei dem NeoFinder nicht die Inhalte von Ordnern sehen konnte
  • Bessere Anzeige von Dateidetails für astronomische FITS-Dateien
  • Versteckte Option, um das Katalogisieren von ExFAT-Volumes zu beschleunigen
  • Verbesserte Google Earth-Verbindung bringt Google Earth in den Vordergrund, wenn man es benutzt
  • Behebung von Fehlern in anderen XMP-Editor-Anwendungen, bei denen Daten dupliziert werden
  • Programmfarbe kann automatisch das macOS-Systemerscheinungsbild mit einer speziellen versteckten Einstellung verwenden
  • Aktualisierung des integrierten EXIFTools auf Version 12.40
  • ffmpeg Version 5.0 wird vollständig unterstützt
  • Visuelle Korrekturen für alle sechs Programmfarben
  • Verbessert die Anzeige von Audio-CD-Dateien im Inspektor
  • Behebt einen neuen Apple-Fehler in macOS 12 beim Klicken auf "SegmentedCell"-Elemente
  • Behebt einen neuen Apple-Fehler in macOS 12, bei dem MOV-Dateien, die von iOS-Geräten importiert wurden, missgebildet waren und der XMP-Writer-Code nicht in diese Dateien schreiben konnte
  • Behebt mehrere Probleme mit iView CatalogSets, die ein "/" in ihrem Namen enthalten
  • Behebt ein Problem beim Katalogisieren von iView CatalogSets aus Videodateien
  • Behebt ein Problem mit dem BlackMagic-Katalogisieren in älteren macOS-Versionen
  • Behebt ein Problem beim Schreiben von Dateikommentaren, die das Zeichen " enthalten
  • Behebt ein Problem, bei dem das Umbenennen eines gefundenen Objekts den Dateinamen auf dem Datenträger nicht änderte, selbst wenn diese Option aktiviert war
  • Behebt ein Problem, bei dem NeoFinder Sie gefragt hat, ob Sie wirklich einen Katalog entfernen wollen, aber die Antwort ignoriert hat
  • Behebt ein Problem, bei dem die Anzahl der Objekte in Alben und Albumgruppen nicht immer korrekt angezeigt wurde
  • Behebt ein Problem, bei dem beim Löschen von Objekten aus einem Katalog dieser nicht sofort gespeichert wurde
  • Behebt ein Problem beim Lesen bestimmter fehlerhafter ID3v2.4-Tags von Musikdateien
  • Behebt ein Problem im WhereIsIt XML-Importer, bei dem die Größe von Datenträgern in einigen Fällen falsch berechnet wurde
  • Behebt viele kleinere Probleme
  • NeoFinder benötigt Mac OS X 10.11 oder neuer, Intel-CPU oder ARM mit Apple M1. Ältere Versionen von NeoFinder für frühere Systemversionen sind weiterhin verfügbar


NeoFinder iOS 2.3

11. März 2022

IMG_3671


Seit heute gibt es auch NeoFinder iOS 2.3!

Zusammen mit NeoFinder für Mac 8.1 haben wir NeoFinder für iOS 2.3 veröffentlicht, das die neuen XMP-Felder und EXIF-Aufnahmedatum-Sekunden auf iOS bringt und weitere Verbesserungen der Benutzeroberfläche hinzufügt.


Neue Funktionen für NeoFinder iOS 2.3:

  • Inspector zeigt XMP Ersteller-Kontaktdaten an, wenn sie in den Katalogen enthalten sind
  • Inspektor zeigt EXIF-Aufnahmedatum mit Sekunden an, wenn diese Daten in den Katalogen enthalten sind
  • Neue Anzeigeoption für die Objektdetails zur Anzeige des EXIF-Aufnahmedatums
  • Neue Anzeigeoption zur Anzeige wechselnder Zeilenfarben in den Listenansichten für eine bessere visuelle Darstellung
  • Behebung eines Problems bei der Verwendung des Inspektors zum Blättern durch Kataloge
  • Die französische Lokalisierung wurde verbessert
  • Viele kleinere Verbesserungen und Korrekturen

Benötigt iOS 8.0 oder neuer


Mehr dazu auf der NeoFinder für iOS Webseite: www.wfs-apps.de/de/2/neofinder-ios.html

NeoFinder iOS gibt es leider nur imApple iOS App Store!






NeoFinder 8 ist da!

23.11.2021

NeoFinder 8 Fresh Look.meme


Nach fast zwei Jahren harter Arbeit ist es nun an der Zeit, NeoFinder 8 zu veröffentlichen, und wir freuen uns riesig darüber!

NeoFinder 8 hat eine frische neue Benutzeroberfläche mit zusätzlichen Farben, einen erweiterten Metadaten-Editor – schnellere Navigation – Unterstützung für BlackMagic ".braw"-Videodateien – Karte mit Satellitenbildern – Anzeige und Bearbeitung von Metadaten für jede Datei im Finder – Import von Hedge Canister LTO-Katalogen – maschinelle Bildanalyse und OCR – Auffinden ähnlicher Dateien anhand von Farbe und AutoTags – manuelle Anordnung von Albumdateien – zertifiziert für macOS 12 – optimiert für M1 Max und M1 Pro



Die neuen Funktionen von NeoFinder 8 im überblick:



NeoFinder iOS 2.2 verfügbar

7.9.2021



Seit heute gibt es NeoFinder iOS 2.2!

Die neue Version zeigt jetzt im Inspector die Zusatzfelder für Filme an, die NeoFinder Mac 7.8 und abeMeda 7.4 für Windows katalogisiert, etwa die Untertitel, Audiospuren, Video-Bitrate und mehr.


Neue Funktionen für NeoFinder iOS 2.2:

Benötigt iOS 8.0 oder neuer


Mehr dazu auf der NeoFinder für iOS Webseite: http://www.wfs-apps.de/de/2/neofinder-ios.html
und immer auch auf Facebook: https://www.facebook.com/NeoFinder


NeoFinder iOS gibt es leider nur im Apple App Store


AutoTag Plugins aktualisiert

27.8.2021


new plugins



AutoTag-Engines aktualisiert

Wir haben alle drei AutoTags-Engines für NeoFinder aktualisiert, mit denen man Bildinhalte mit einem neuronalen Netz durchsuchen kann.

Alle drei Plugins enthalten jetzt Code für Apples M1 ARM Chip, und sind "notarisiert" für macOS 10.15 und macOS 11.

Die neue Version des MobileNet-Plugins gibt die Tag-ID nicht mehr als Teil der AutoTags zurück, was es noch einfacher macht, diese für das Tagging zu verwenden.

Wenn Sie diese Plugins bereits in NeoFinder benutzt haben, empfehlen wir dringend, sie auf die neuen Versionen zu aktualisieren.

Laden Sie die neuen Versionen von hier herunter:

https://www.cdfinder.de/guide/30/30.3/download_engines.html

Lesen Sie mehr über AutoTags in NeoFinder hier: https://www.cdfinder.de/guide/30/auto_keywords.html


NeoFinder 7.8.1 freigegeben

14.7.2021


NeoFinder 7.8.1



NeoFinder 7.8.1 freigegeben!

NeoFinder kann jetzt storageDNA Kataloge erzeugen, ARRI- und FITS-Voransichten katalogisieren, sowie zahlreiche wichtige Verbesserungen.
Wir empfehlen unbedingt, auf diese neue Version zu aktualisieren!


Neue Funktionen und Verbesserungen





NeoFinder 7.8 ist da!

7.4.2021


NeoFinder 7.8



NeoFinder 7.8 ist verfügbar!

Verbesserungen im Umgang mit Songs, aber auch ein besserer AutoTags-Inspektor zur schnellen Zuweisung von Stichworten. Und so vieles mehr!


Neue Funktionen und Verbesserungen






NeoFinder 7.7 verfügbar

2.12.2020


NeoFinder 7.7



NeoFinder 7.7 für MacOS 11 und Apple Silicon M1 Macs

Wir freuen uns darüber, daß NeoFinder die Tradition der schnellen Unterstützung neuer Apple Technologien, Hardware und Betriebssysteme fortsetzen wird.

Genauso wie NeoFinder als erstes die PowerPC-Chips, dann Intel-Hardware, Mac OS X, Cocoa und schließlich 64-Bit unterstützte, kündigen wir heute den neuen NeoFinder 7.7 für MacOS 11 und die neuen Apple Silicon (ARM) M1 Macs an!

Wir haben das Apple Developer Transition Kit verwendet, um sicherzustellen, dass NeoFinder für die neue Hardware optimiert ist und auch in macOS 11 einwandfrei funktioniert.


Neue Funktionen und Verbesserungen




NeoFinder 7.6.1

7.10.2020


NeoFinder 7.6.1


NeoFinder 7.6.1

Wir freuen uns, ab heute NeoFinder 7.6.1 auszuliefern.

Ein nagelneuer Importer für Yoyotta LTO-Daten, ein erweiterter XMP-Editor für Video- und Audio-Produzenten und Photographen.

Zusammen mit so vielen kleinen, aber hilfreichen Verbesserungen zur Beschleunigung Ihres Workflows ist dies ein sehr empfehlenswertes Update!


Neue Funktionen und Verbesserungen



NeoFinder 8 Upgrade Infos

1.10.2020
NeoFinder Upgrade Informationen

Alle ab dem 1. Oktober 2020 gekauften Lizenzen für NeoFinder 7.x werden das Upgrade auf NeoFinder 8.x kostenlos erhalten können!

Weitere Details dazu werden wir nach dem Release von NeoFinder 8 Ende 2021 bekannt geben.



NeoFinder iOS 2.1 verfügbar

19.8.2020

NeoFinder iOS View Settings


Seit heute gibt es NeoFinder iOS 2.1!

Nach nur 20 Tagen Wartezeit hat Apple die neue Version endlich in den Store gelassen. ;-)

Wir freuen uns, jetzt endlich eine Menge cooler neuer Funktionen vorzustellen. So bekommt NeoFinder iOS jetzt endlich Darstellungs-Optionen, mit denen sich etwa die Sortierreihenfolge ändern läßt, oder Dateien ohne Voransichten ausgeblendet werden können. Und natürlich werden die in NeoFinder Mac 7.6 eingeführten hierarchischen Stichworte angezeigt, und können auch gefunden werden.


Neue Funktionen für NeoFinder iOS 2.1:

Benötigt iOS 8.0 oder neuer


Mehr dazu auf der NeoFinder für iOS Webseite: http://www.wfs-apps.de/de/2/neofinder-ios.html
und immer auch auf Facebook: https://www.facebook.com/NeoFinder


NeoFinder iOS gibt es im Apple App Store !

NeoFinder 7.6 freigegeben

6.7.2020

NeoFinder.7.6



NeoFinder 7.6 ist da!

Enorme Verbesserungen für Photographen, mit hierarchischen Stichwörtern, Leucht-Tisch und der Funktion zum sequentiellen Umbenennen von Dateien.

Neue Fähigkeiten für benutzerdefinierte Anmerkungsfelder und so vieles mehr.

Neue Funktionen und Verbesserungen




NeoFinder 7.5.2 verfügbar

4.5.2020

leerdaten entfernen

NeoFinder 7.5.2 ab heute verfügbar

Wir freuen uns sehr, heute den neuen NeoFinder 7.5.2 freigeben zu können!

Diese Version bietet eine leistungsstarke Funktion, mit der Sie viel Platz in Ihrer Fotobibliothek zurückgewinnen können.

macOS enthält einen seit langem bestehenden Fehler, den wir kürzlich aufgedeckt haben. Dies führt dazu, dass JPG-Dateien, die von iOS übertragen und dabei von HEIC in JPG konvertiert werden, eine Menge leerer, nicht benötigter Daten enthalten, die am Ende jeder Datei angehängt werden.

In meiner eigenen Fotobibliothek gibt es über 12.000 dieser JPG-Dateien mit insgesamt fast 20 GB zu viel belegtem Platz.

Dieser neue NeoFinder enthält die Funktion
JPG Leerdaten entfernen, mit der Sie den nicht benötigten und verschwendeten Speicherplatz zurückgewinnen können!


Neue Funktionen und Verbesserungen

NeoFinder 7.5.1 verfügbar

26.2.2020

7.5.1




NeoFinder 7.5.1 ab heute verfügbar

Wir freuen uns sehr, heute den neuen NeoFinder 7.5.1 freigeben zu können!

Diese Version kann zusätzliche Dateiformate katalogisieren und hat zahlreiche wichtige Verbesserungen. Wir empfehlen das Update in jedem Fall!


Neue Funktionen und Verbesserungen:

Erfordert Mac OS X 10.8 oder neuer

NeoFinder iOS 2.0 ist da!

23.1.2020

Icon of NeoFinder iOS


Seit heute gibt es NeoFinder iOS 2.0.1!

Wir freuen uns sehr, heute eine neue Version von NeoFinder iOS vorstellen zu können!

Mit NeoFinder iOS 2.0 können die im NeoFinder Mac 7.5 eingeführten eigenen Zusatzfelder für Anmerkungen, aber auch die neuen Metadaten zu Personen und EXIF-Objektivnamen angezeigt, und beim Finden benutzt werden.

Zusätzlich wurden die Listen visuell überarbeitet.


Neue Funktionen für NeoFinder iOS 2.0.1:
- Der Inspektor zeigt jetzt auch Media-Informationen für WEBM und MXF Videodateien
- In der Liste mit Kataloginhalten wird für Ordner jetzt in der zweiten Zeile die Datengröße in diesem Ordner angezeigt
- Behebt ein visuelles Problem in dem Dropbox-Downloader mit iOS 13 "dark mode"

Neue Funktionen für NeoFinder iOS 2.0:
- Die Listen benutzen jetzt eine schmalere Schrift, mit besseren Farben, um die Beschreibung und den Inhalt besser anzuzeigen
- Der Inspektor zeigt "Personen" Metadaten in Photos und Videos an, und kann auch danach suchen
- Der Inspektor zeigt die neuen eigenen Anmerkungen für Photos und Videos an, und kann diese auch durchsuchen
- Der Inspektor zeigt den EXIF-Objektivnamen mit an, wenn der in Dateien enthalten ist
- Der Inspektor zeigt bei Videos die Framerate mit Nachkommastellen genau an, also auch 29,94 statt bisher 30
- Für das Erstell- und änderungsdatum von Dateien zeigt der Inspektor jetzt auch die Uhrzeit mir an, nicht mehr nur das Datum
- Verbesserungen im Inspektor auf iPhones im Landscape-Modus
- NeoFinder iOS unterstützt jetzt den "dark mode" von iOS 13 an den meisten Stellen
- Viele kleinere Verbesserungen und Korrekturen
Benötigt iOS 8.0 oder neuer


Mehr dazu auf der NeoFinder für iOS Webseite: http://www.wfs-apps.de/de/2/neofinder-ios.html
und immer auch auf Facebook: https://www.facebook.com/NeoFinder


NeoFinder iOS gibt es im Apple App Store !

NeoFinder 7.5 ab heute verfügbar!

6.11.2019

NeoFinder 7.5




NeoFinder 7.5 verfügbar!

Wir freuen uns sehr, heute den neuen NeoFinder 7.5 vorstellen zu können!

Diese neue Version enthält viele Korrekturen, die für macOS 10.15 benötigt werden, aber auch viele sehr interessante neue Funktionen.

Viele Benutzer haben sich benutzerdefinierbare Anmerkungsfelder gewünscht, und wir haben sie zu Photos und Videos für Sie hinzugefügt! Sie können diese Zusatzfelder definieren, ihre Werte füllen und sogar diese Daten aus PhaseOne MediaPro und anderen XMP-konformen Anwendungen importieren.

Die Suche nach Gesichtern und eine bessere Navigation helfen, Metadaten zu Photos und Videos schneller hinzuzufügen, während die neuen AutoUpdater-Optionen helfen, Ihre NeoFinder-Kataloge immer auf dem neuesten Stand zu halten.


Neue Funktionen und Verbesserungen:
- Katalogisieren, Anzeigen, Bearbeiten, Erstellen und Exportieren von benutzerdefinierten Metadaten oder Anmerkungsfeldern für Fotos und Videos
- Der iView-Importer kann auch diese benutzerdefinierten Anmerkungen lesen
-
Gesichter Finden findet alle Miniaturansichten in einem Katalog, der eine Gesicht enthält, und zeigt auch im Inspektor ein grünes Rechteck an (kann in den Inspektoreinstellungen deaktiviert werden)
-
Der AutoUpdater wurde massiv erweitert. Er kann Zeitpläne an bestimmten Wochentagen ausführen, oder wenn ein Volume eingelegt, oder NeoFinder gestartet wird.
-
NeoFinder 7.5 ist für den Betrieb unter macOS 10.15 zertifiziert. Wir empfehlen weiterhin sehr, mit dem Update auf macOS 10.15 zu warten, mindestens bis 10.15.4 freigegeben ist
- NeoFinder ist jetzt von Apple "beglaubigt", was laut Apple die Sicherheit erhöhen könnte. Oder so
- Icon View kann bis zu 3 Zeilen Metadaten oder Anmerkungen anzeigen, und Sie können wählen, was Sie sehen möchten
- Photo-Kontaktabzug verwendet auch bis zu 3 frei wählbare Metadaten-Zeilen
- NeoFinder kann Aliase im Datenbankordner verwenden, die auf andere Ordner verweisen (nur Business License).
-
Bearbeiten Sie EXIF-Daten in Fotos, um Zeitverschiebungen anzupassen und vieles mehr
- Spielen Sie ein ausgewähltes Video in der Galerieansicht ab, indem Sie die Leertaste direkt im NeoFinder-Fenster drücken!
- Navigieren Sie mit einem Menü- oder Tastaturbefehl zum nächsten oder vorherigen Element im Inspektor, um die Bearbeitung von Metadaten zu beschleunigen
- Inspektor: Wählen Sie aus, welche Abschnitte angezeigt werden sollen
- Sortieren der Symbolansicht nach Dauer
- Der Anzeigefilter speichert Ihre Einstellungen für das erste Menü. Denken Sie daran, wenn Sie sich fragen, warum NeoFinder nicht alle erwarteten Elemente anzeigt...
- Find Editor kann nach dem Dateityp "E-Mail" suchen.
- Find Editor kann nach "Codec ist NICHT" suchen.
- "Fotos exportieren unter..." ist ein separater Menübefehl im Menü Element, mit Shift-Befehl-E als Hotkey.
- Photo Export kann XMP-Metadatenvoreinstellungen auf die exportierte Datei anwenden.
- Kopieren->Pfad kopiert den vollständigen macOS-Pfad einer Datei, wenn sie online ist.
- Katalogisieren des Textinhalts von ".md"-Dateien (Markdown)
- Visuelle Anpassungen im Hauptfenster. Der Schieberegler befindet sich nun am rechten Rand unter dem Inhalt, und der Text mit der Anzahl der Elemente immer in der Mitte.
- NeoFinder kann das Boot-Volume in macOS 10.15 richtig katalogisieren
- Der Fotoexport verarbeitet gedrehte Fotos besser
- Katalogisierung: Phase One EIP-Dateien werden viel schneller gelesen und unterstützen alle Dateivarianten
- Fotos können im PDF- und HEIC-Format exportiert werden
- Weitere Elemente zur Info.plist hinzugefügt, um die Verwendung der neuen Ordnerkäfige zu ermöglichen, die von Apple in 10.15 eingeführt wurden
- Kopieren und Einfügen eines GPS-Geotags verwendet auch die Blickrichtung
- In Xcode wurde jetzt die "hardened runtime" benutzt, die laut Apple angeblich die Dinge sicherer machen soll
- Verbesserte Katalogisierung bestimmter Person-Metadaten innerhalb von NEF-Dateien
- Verbessertes Verhalten bei der änderung der Bewertungen oder Bezeichnungen, wenn mehrere Elemente für QuickLook ausgewählt wurden
- Neues Fortschrittsfenster beim Einfügen von Metadaten in mehr als 10 Elemente
- Massive Geschwindigkeitsverbesserungen beim Aktualisieren von Katalogen mit Elementen, deren Miniaturansichten von QuickLook generiert wurden
- Verbesserte Spotlight-Suche für Pfade
- Verbessertes Verhalten bei der Suche nach Videocodecs im Find Editor
- Verbesserte Handhabung der Auswahl mehrerer Elemente in der Symbolansicht
- Behebt ein Problem mit den falschen Menübefehlen für Personen-Token im Inspektor für Offline-Elemente
- Viele kleine Korrekturen und Verbesserungen

Erfordert Mac OS X 10.8 oder neuer!


NeoFinder 7.5 Ankündigung

16.10.2019





NeoFinder 7.5 für macOS 10.15 angekündigt!

Durch die sehr frühe Freigabe von Apples macOS 10.15 haben wir beschlossen, das Release von NeoFinder 7.5 ebenfalls vorzuziehen. Zu viele änderungen sind nötig, um die zahlreichen Probleme in Apples macOS 10.15 zu umgehen.

NeoFinder 7.5 befindet sich zur Zeit im Beta-Test, und die Ergebnisse sehen schon sehr gut aus.

Wir werden die finale Version Ende Oktober oder Anfang November freigeben.

Zu den neuen Funktionen in NeoFinder Version gehören
benutzerdefinierte Anmerkungen für Fotos und Videos !

Dies ist ein sehr wichtiger Meilenstein für die große Anzahl von iView MediaPro-Benutzern, die noch keine Möglichkeit hatten, mit ihren eigenen Zusatzfeldern weiterzuarbeiten.

NeoFinder 7.5 kann unter anderem:
Importieren von benutzerdefinierten Felddaten aus MediaPro XML-Exportdateien
Katalogisieren Sie benutzerdefinierte Felder, die in regulären Adobe XMP-Daten gespeichert sind, z.B. von Media Pro im Befehl "Write Annotations" geschrieben
Diese Felder werden im Inspektor angezeigt
Bearbeiten Sie diese zusätzlichen Felder, wenn die Originaldatei online verfügbar ist (genau wie der normale XMP-Editor von NeoFinder)
Erstellen Sie neue, eigene benutzerdefinierte Felder
Den Inhalt von benutzerdefinierten Feldern durchsuchen Sie mit dem Suchbegriff "Beliebiges Feld" im Finden Editor oder QuickFind


Mit der Einführung von Apples macOS 10.15, das alte 32-Bit-Anwendungen wie das abgekündigte PhaseOne MediaPro nicht mehr unterstützt, haben viele Menschen nach einer modernen, 64-Bit-Alternative gesucht, und NeoFinder ist hier, um Ihnen zu helfen.


Weitere Details zu diesen Funktionen:
https://www.cdfinder.de/guide/13/13.5/neofinder_custom_fields.html

Zusätzliche Details zur Datenmigration von iView nach NeoFinder:
https://cdfinder.de/handbuch/31/iview_neofinder.html


annotations-inspector




NeoFinder 7.4.1

22.7.2019

7.4.1



NeoFinder 7.4.1


Diese Version enthält wichtige Fehlerkorrekturen und einige faszinierende neue Funktionen wie die neuen Spalten in der Listendarstellung und Suchoptionen!

Neue Funktionen und Verbesserungen:



NeoFinder 7.4 ist da!

6.5.2019

NeoFinder 7.4 de



NeoFinder 7.4


Wir freuen uns sehr, heute mit NeoFinder 7.4 die 90. Version von NeoFinder seit dem Release von CDFinder 1.0 in 1996 vorzustellen!

Viele der neuen Funktionen werden iView MediaPro Anwendern bei dem Umstieg auf NeoFinder helfen.

Mit den neuen Neuronalen Netzen zur Bilderkennung kann NeoFinder jetzt auch automatisch Stichworte in Bildern oder Film-Voransichten finden. Damit können Sie überraschende Motive in Ihrer Bilddatenbank aufstöbern.



NeoFinder 7.4 Neue Funktionen und Verbesserungen:





NeoFinder 7.3.3

19.3.2019

733 - Einfach besser


Wir freuen uns sehr, heute NeoFinder 7.3.3 vorzustellen!

NeoFinder 7.3.3 enthält viele kleine Korrekturen und Verbesserungen, aber auch einige sehr interessante neue Funktionen. NeoFinder unterstützt jetzt die Internet Access Policy des leistungsstarken Sicherheitstools Little Snitch. NeoFinder funktioniert jetzt auch besser mit Song-Dateien, die im Apples iTunes Store gekauft wurden, und umgeht einige Bugs in Apples macOS 10.14.


NeoFinder 7.3.3 Neue Funktionen und Verbesserungen:






NeoFinder 7.3.2 verfügbar

5.12.2018



Wir freuen uns riesig, die 23-Jahre Geburtstags-Edition von NeoFinder vorzustellen!

An diesem Tag, dem 5. Dezember 1995, wurden die ersten Zeilen Code für das CDFinder-Projekt geschrieben. Es war ein sehr kalter Tag, daran erinnere ich mich noch sehr gut.

Und heute, 23 Jahre später, freuen wir uns, die neueste Version 7.3.2 von NeoFinder mit interessanten neuen Funktionen und Verbesserungen zu veröffentlichen.

Viel Spaß damit!


Neue Funktionen und Verbesserungen:


NeoFinder 7.3.1 für macOS 10.14

15.10.2018



neofinder 10.14



Wir freuen uns sehr, NeoFinder 7.3.1 vorzustellen!

Die neue Version ist jetzt zertifiziert für das neue macOS 10.14 Mojave, und das war ein langer und komplexer Prozess, weil Apple bis heute keine brauchbare Dokumentation zu dem neuen AppleScript-Käfig, oder die anderen extremen Einschränkungen im Dateizugriff abgeliefert hat.
Wir mußten also alle Systemaufrufe einzeln prüfen, ob es in 10.14 neue und unerwartete Fehlermeldungen gibt, und diese dann entsprechend im Code behandeln.

Neben den zahlreichen Fixes für 10.14 hat NeoFinder 7.3.1 aber einige weitere bemerkenswerte neue Funktionen zu bieten, etwa eine deutlich schnellere Icon-Darstellung, einen verbesserten iView MediaPro Importer, und ein erweitertes "öffnen mit…".


Neue Funktionen und Verbesserungen:




Neu: NeoFinder 7.3

10.9.2018




NeoFinder 7.3 ist ein massives Update mit mehr als 60 neuen Funktionen und Verbesserungen! Dazu gehört der langerwartete Darstellungsfilter, aber auch die Galerie-Ansicht (und das nicht nur in macOS 10.14, sondern zurück bis Mac OS X 10.7!), das verbesserte Katalogisieren neuer Dateitypen, der erweiterte XMP-Editor, und so vieles mehr.



Neue Funktionen und Verbesserungen:





NeoFinder iOS 1.9.1 verfügbar

30.7.2018

Icon of NeoFinder iOS


NeoFinder iOS 1.9.1 ist verfügbar!

Auch diesmal hatte Apple wieder einige Zeit gebraucht, um die neue Version freizugeben, aber das Warten hat sich definitiv gelohnt.

Neue Funktionen für iPhone und iPad:



Mehr dazu auf der NeoFinder für iOS Webseite: http://www.wfs-apps.de/de/2/neofinder-ios.html
und immer auch auf Facebook: https://www.facebook.com/NeoFinder


NeoFinder iOS gibt es im Apple App Store !

Ab heute: NeoFinder 7.2.1

22.2.2018

NeoFinder 7.2



Mit einigen neuen Funktionen, aber vor allem einer bemerkenswerten Beschleunigung ist NeoFinder 7.2.1 ein absolut empfohlenes Update für Sie!

Neue Funktionen und Verbesserungen:




Neu: NeoFinder 7.2

19.12.2017

NeoFinder 7.2



Wir freuen uns, heute NeoFinder 7.2 freizugeben! Das zweite große 7.x Release hat einige beeindruckende neue Funktionen, etwa die mächtigen Metadaten-Vorgaben, eine schicke Füllstandsanzeige für Kataloge, das drastisch beschleunigte Finden von Duplikaten, und das schnellere Updaten von Katalogen!


Neue Funktionen und Verbesserungen:




Neu: NeoFinder 7.1.3 für High Sierra

10.10.2017

NeoFinder 7.1.3 für High Sierra



Wir freuen uns, heute NeoFinder 7.1.3 für das brandneue Betriebssystem High Sierra (macOS 10.13) von Apple freizugeben! Zusätzlich gibt es weitere hilfreiche Verbesserungen, und die Möglichkeit. Barcode-Etiketten direkt aus NeoFinder zu drucken!

Neue Funktionen und Verbesserungen:


Neu: NeoFinder 7.1.2!

28.7.2017

NeoFinder 7.1.2 heute verfügbar



Wir freuen uns, heute NeoFinder 7.1.2 freizugeben! Es sind einige sehr coole neue Funktionen enthalten, aber auch einige wichtige Bugfixes. Bitte updaten Sie!

Neue Funktionen und Verbesserungen:




Heute neu: NeoFinder 7.1!

27.6.2017

NeoFinder 7.1 ist jetzt da!



Wir freuen uns riesig darüber, heute das erste große Update für NeoFinder 7 freizugeben!

Diese Version verfügt nicht nur über wichtige Verbesserungen für Ihre Arbeitsabläufe (das neue “öffne mit...” Menü, oder die Möglichkeit, verlustfrei Bilder drehen zu können), sondern NeoFinder 7.1 ist auch das sehnlichst erwartete Katalogisierungstool für Affinity Photo- und Affinity Designer-Dateien!
Nur NeoFinder 7.1 kann Voransichten für beide Affinity-Formate erzeugen, und erlaubt es, Bewertungen, Stichworte, Kommentare, und weitere Zusatzinformationen zu diesen Dateien hinzuzufügen!

Probieren Sie es noch heute aus!

(NeoFinder 7.1.1 behebt ein kleines Problem von NeoFinder 7.1 in Mac OS X 10.7, 10.8 und 10.9)

Neue Funktionen und Verbesserungen:



NeoFinder iOS 1.8 ist da!

17.5.2017

Icon of NeoFinder iOS


NeoFinder iOS 1.8 ab heute verfügbar!

Auch diesmal hatte Apple wieder lange Zeit gebraucht, um die neue Version freizugeben, aber das Warten hat sich wieder gelohnt.

Wichtig: Wenn Sie Dropbox nutzen, aktualisieren Sie unbedingt auf NeoFinder iOS 1.8, weil der alte Code ab Juni 2017 nicht mehr funktioniert.

Neue Funktionen für iPhone und iPad:
- Der Inspektor kann jetzt die Audio-Voransichten abspielen, die NeoFinder Mac 7.x erzeugt
- Benutzt jetzt die neue V2 Dropbox API, weil die alte V1 in einigen Wochen von Dropbox abgeschaltet wird
- Das Aktualisieren von Katalogen aus der Dropbox klappt jetzt besser, wenn diese Kataloge Umlaute im Dateinamen enthalten
- Kann jetzt bis zu 2999 Elemente finden (vorher nur 999, aus Performance-Gründen)
- Behebt einen möglichen Crash im Inspector in Verbindung mit den Finden-Menüs
- Benötigt jetzt iOS 8.0 oder neuer


Mehr dazu auf der NeoFinder für iOS Webseite: http://www.wfs-apps.de/de/2/neofinder-ios.html
und auf Facebook: https://www.facebook.com/NeoFinder


NeoFinder iOS gibt es im Apple App Store !



NeoFinder 7.0.1 verfügbar!

24.1.2017

NeoFinder 7.0.1 ist verfügbar!



Nach dem unglaublichen Erfolg von NeoFinder 7.0 haben wir wunderbares Feedback und Ideen erhalten, und hier finden Sie bereits die ersten Neuerungen!


Neue Funktionen und Verbesserungen:


Brandneu! NeoFinder 7.0

7.12.2016

NeoFinder 7.0



Wir sind absolut begeistert vom neuen NeoFinder 7.0, der viele neue beeindruckende Funktionen und Möglichkeiten bietet. Neben einer neuen Benutzeroberfläche, dem eingebauten XMP-Editor, oder der einzigartigen Möglichkeit, auch von Audio-Dateien akustische Voransichten erstellen zu lassen, gibt es zahllose weitere fabelhafte neue Funktionen.

Sehen Sie selbst!

Neue Funktionen und Verbesserungen in NeoFinder 7.0 :


Green IT und CDFinder

2. Dezember 2009

Green IT, CDFinder und die United Nations Climate Change Conference 2009 in Kopenhagen

Im Dezember 2009 treffen sich wieder wichtige Politiker aus der ganzen Welt, und reden über das Klima. Und reden. Und reden. Und reden noch mehr.

Wir, das CDFinder Team, sind das ganze ergebnislose Geschwätze zum Thema Klimaschutz echt leid, und haben selbst die Initiative ergriffen.


Umweltschutz, Energiesparen

Green IT - das sind Schlagwörter unserer Zeit, die leider oft nur als bedeutungsleere Zierde einer Sonntagsrede dienen.

"Doch für uns ist Green IT nicht nur ein Schlagwort, sondern wir überlegen uns wirklich, was wir machen können in unserem kleinen Unternehmen" bekräftigt CDFinder-Chefentwickler Norbert M. Doerner.
So wechselte West-Forest-Systems letztes Jahr zu einem grünen Stromanbieter EWS und spart Energie, wo es möglich ist. Im Büro ersetzt eine kleine Fritz!Box insgesamt acht stromfressende Geräte, darunter Telefon, Fax und DSL-Modem. Vor Feierabend dreht der Informatiker allen Bürogeräten komplett den Saft ab und bläst so jedem Stand-By-Lämpchen das Lichtlein aus.
Die Solaranlage auf dem Dach wärmt Büro und Wasser. Leider ist die Sonne im Winter im Westerwald ein seltener Gast, weswegen Norbert M. Doerner schon überlegt, ein kleines Windrad aufzustellen. Außerdem achtet er darauf, recyceltes Papier zu verwenden, und auch Wasser wird im Büro wiederverwertet: Die Toilettenspülung läuft mit Regenwasser.
(Text von der Journalistin Maria Müller)


Die Fakten:

- Wir wechselten zum echten ökostrom-Anbieter https://www.ews-schoenau.de/
- Steckdosen mit Schaltern trennen nach der Arbeit alle Geräte vom Strom
- Die energie-effiziente FritzBox ersetzt acht Stromfresser: eine WLAN-Basistation, ein Faxgerät, zwei DECT-Basisstationen, ein Kabelmodem, ein DSL-Router, eine ISDN-Telefonanlage und ein Netzwerk-Switch
- Die Solaranlage auf dem Dach des Bürogebäudes heizt mit Sonnenlicht
- Toilettenspülung mit Regenwasser
- Recyceltes Papier im Büro
- Diese Webseite hier ist bei Strato.de gehostet, die ebenfalls ökostrom benutzen

Noch zu verbessern:

- Die Gebäudeheizung läuft mit Erdgas, zwar mit einer sehr effizienten Heiztherme, aber erzeugt halt immer noch jede Menge CO2
- Die Beleuchtung per effizienter Leuchtstoffröhre ist zwar sparsam, brummt aber lästig, und liefert eher kühles Licht. Immerhin ist dank großer Fenster der Einsatz nur im Winter zeitweise nötig, aber das gesamte Team hätte lieber warmes Licht. Schade, daß die LED-Technik noch nicht weit genug ist

Das ist unser Ansatz zum Thema Green IT. Was können Sie tun?

Motorrad Abenteuer

3.9.2009
Motorrad Abenteuer Logo
In der aktuellen Ausgabe der Fachzeitschrift Motorrad Abenteuer beschreibt die Weltreisende Doris Wiedemann, wie sie Geotagging, also das Zusammenspiel von GPS Koordinaten und dem Photographieren, auf ihrer 16.000 km langen Reise durch die USA erlebt hat. Sie beschreibt im Detail, welche Hardware und Software es gibt, und wie diese zusammenspielen. Natürlich spricht sie auch über CDFinder und seinen innovativen GeoFinder, der die Suche von Photos nach ihren GPS Koordinaten erlaubt.

Sie finden den Artikel auf Seite 98 im aktuellen Heft 5/2009.

Dieses spannende Thema und dieser gut geschriebene Artikel sind sicher auch für andere Reisende interessant, selbst wenn sie nicht auf dem Motorrad unterwegs sind!