NeoFinder 8 für Mac – Pressebox
Entwickler
Norbert M. Doerner
Bonn
Releasedatum
NeoFinder 8.5
12. September 2023
Gründungsdatum
Dezember 1995
Webseite
Pressekontakt
Social Media
Kontaktadresse
Norbert M. Doerner
Wachsbleiche 26
DE-53111 Bonn
Germany
Fon
+49 228 90916279
Beschreibung
NeoFinder war einst ein einfacher Katalogisierer für digitale Medien, ist jetzt aber ein vollwertiger Digital Asset Manager für Fotos, Songs, Videos, Dokumente und Daten jeglicher Art.
Gesamte Datenträger oder auch nur Ordner werden schnell katalogisiert, so daß deren Inhalte und Metadaten nach Attributen wie Dateinamen, Datum, Adobe XMP-Daten, EXIF, ID3 und vielem mehr durchsucht werden können, auch wenn der Originaldatenträger nicht mehr online ist.
Mit dem XMP-Editor kann NeoFinder Schlagwörter, Beschreibungen, Bewertungen, Geotags und zusätzliche Informationen zu Mediendateien hinzufügen, Video- oder Fotokontaktabzüge oder Webgalerien erstellen.
Pressemitteilung NeoFinder 8.5 (deutsch)
Press Release NeoFinder 8.5 (english)
Pressemitteilung NeoFinder 8.4 (deutsch)
Press Release NeoFinder 8.4 (english)
Pressemitteilung NeoFinder 8.3 (deutsch)
Press Release NeoFinder 8.3 (english)
Pressemitteilung NeoFinder 8.2 (deutsch)
Press Release NeoFinder 8.2 (english)
Pressemitteilung NeoFinder 8.1.2 (deutsch)
Press Release NeoFinder 8.1.2 (english)
Pressemitteilung NeoFinder 8.1 (deutsch)
Press Release NeoFinder 8.1 (english)
Pressemitteilung NeoFinder 8.0 (deutsch)
Press Release NeoFinder 8.0 (english)
Pressemitteilung NeoFinder 7.8 (deutsch)
Press Release NeoFinder 7.8 (english)
Pressemitteilung NeoFinder 7.7 (deutsch)
Press Release NeoFinder 7.7 (english)
Pressemitteilung NeoFinder 7.6 (deutsch)
Press Release NeoFinder 7.6 (english)
Pressemitteilung NeoFinder 7.5.2 (deutsch)
Press Release NeoFinder 7.5.2 (english)
Pressemitteilung NeoFinder 7.5.1 (deutsch)
Press Release NeoFinder 7.5.1 (english)
Pressemitteilung NeoFinder 7.5 (deutsch)
Press Release NeoFinder 7.5 (english)
Komplette Übersicht zu allen Versionen
Was ist das Besondere an NeoFinder 8?
- Erzeugen von Miniaturbildern in einer Vielzahl von Foto- und Videoformaten, einschließlich RAW, PDF, EPS, Adobe Photoshop, Adobe InDesign und Adobe Illustrator, Affinity Photo, Affinity Designer, Affinity Publisher.
- Audio-Thumbnails erzeugen.
- Daten auf der Grundlage aller verfügbaren Metadaten finden, die NeoFinder katalogisieren kann.
- Duplikate finden.
- XMP-Editor für Foto- und Videodateien, einschließlich Bewertungen, Schlüsselwörter, Beschreibungen, Zusatzfelder und mehr.
- Drucken von Barcode-Etiketten zur schnellen Identifizierung von Datenträgern.
- Cross-Platform im Netzwerk mit abeMeda (früher CDWinder für Windows.)
- Nur NeoFinder gibt es auch für iPhone und iPad!
- Katalogisieren Sie den Inhalt von sechs verschiedenen Archivformaten und sogar Disk-Images.
- Zusätzlich auch lokale Dateien mit Spotlight finden.
- Importieren Sie 24 Katalog-Formate oder exportierte Daten aus anderen Anwendungen.
- Katalogisierten und verwenden Sie umfassende Foto-, Video- und Audio-Metadaten, einschließlich IPTC und EXIF, Adobe XMP, einschließlich GPS GeoTags.
- Integrierter GeoFinder: Suche nach Fotos und Videos, die in dem aktuell sichtbaren Bereich der Karte aufgenommen wurden!
- Audio-CDs katalogisieren.
- Mit AppleScript lässt sich NeoFinder nahtlos in bestehende Arbeitsabläufe integrieren.
- Einfach in FileMaker Pro Datenbanken einbinden.
- Einfach Prüfsummen im Standard MD5-Format (FileCheck) generieren, um die Integrität von Dateien zu prüfen.
Die Geschichte von NeoFinder (und CDFinder)
Das Ganze begann im Dezember 1995 an einem jener Tage, an denen ich meine Hunderte von Disketten und schon viele CD-ROMs verzweifelt nach einer bestimmten Datei durchsuchte. Natürlich hatte ich sie gerade auf der letzten möglichen Diskette gefunden, sehr viele Stunden später.
Nach diesem aufschlussreichen Ereignis entschied ich mich, meine Programm-Sammlung nach einem geeigneten Katalogisierungstool zu durchsuchen. Leider, oder zum Glück, war meine Suche erfolglos.
Einige der gefundenen Tools erforderten Systemerweiterungen - die mir damals nicht sehr gefielen. Manchen hatten einfach nur Alias-Dateien des Inhalts der CD-ROMs erstellt, eine sehr unvorteilhafte Idee, wenn man mehrere Millionen Dateien auf Hunderten von Festplatten hat (das gefiel dem Mac OS schon damals gar nicht). Einige Programme waren einfach zu langsam oder verweigerten sich bei großen CD-ROMs. Einige teure kommerzielle Anwendungen waren nicht einmal Power-PC-nativ oder liefen nicht im Hintergrund. Keines der Tools konnte überhaupt Drag&Drop verwenden!
Also habe ich mich entschieden und mein eigenes Projekt gestartet. Da einige meiner Freunde meine Ideen sehr positiv beurteilten, beschloss ich, die Ergebnisse in ein neues Programm namens "CDFinder" zu übertragen. Die Anwendung sollte einfach zu bedienen sein, sehr schnell sein, Drag&Drop unterstützen, im Hintergrund arbeiten und leistungsfähige Suchwerkzeuge enthalten.
Und hier ist jetzt NeoFinder! Und sehen Sie selbst, wie das Tool in den letzten 27 Jahren gewachsen ist, zu einer vollwertigen, professionellen Digital Asset Management-Anwendung!
Preise
Eine einfache NeoFinder Privat-Lizenz kostet 29,- €, inkl. MWSt.
Die kleinste NeoFinder Business-Lizenz kostet 149,- € zzgl. MWSt.
Benutzerpakete in vielen Größen sind verfügbar.
Upgrades
Verfügbar für existierende Lizenzen von CDFinder, NeoFinder 6.x und NeoFinder 7.x, kosten ab 19 Euro.
Cross-Grades
Verfügbar für Anwender anderer Programme, wie etwa Cinematica, PhotoSupreme, ACDSee Pro, DiskTracker, DiskLibrary, CatFinder, Lyn, FileFinder, CatDV, AtomicView, DiskCatalogMaker, iView Media, Phase One Media Pro, Canto Cumulus, Extensis Portfolio, PhotoMechanic, WhereIsIt (Windows), Broken Cross Disk Manager (Windows), Advanced Disk Catalog (ADC for Windows), Wincatalog (Windows), und CDWinder for Windows
Verfügbare Sprachen
Deutsch, Englisch, Japanisch, Französisch, Italienisch, Schwedisch, Spanisch, und Holländisch integriert im Programmpaket.
System-Anforderungen
Mac OS X 10.12 oder neuer (inklusive macOS 13)
64-bit Intel oder Apple ARM M1/M2
Abbildungen
Die Galerie-Ansicht zeigt das ausgewählte Photo in sehr groß, kann aber schnell durch die Liste aller Dateien darunter navigieren.
NeoFinder 8 hat eine neue Oberfläch in sechs verschiedenen Farben, darunter auch Space Blue.
Die Symbol-Ansicht zeigt die Voransichten von Photos und Videos, aber auch den Inspector zum Bearbeiten der Metadaten.
Zur schnellen Navigation durch große Ordnerstrukturen bietet sich die Spalten-Darstellung wie im Finder an.
Weitere Informationen
Vergleich mit anderen Produkten
Wie andere Produkte mit NeoFinder verglichen werden können.
Was echte Anwender über NeoFinder sagen.
NeoFinder Programm-Icon

TIFF mit Alphakanal als ZIP (253 KB)
Wenn Sie weitere Abbildungen oder Logos benötigen, kontaktieren Sie uns bitte!