Inhaltsverzeichnis                                       13. Inspektor


13.1 Der XMP-Editor

Eines der wichtigsten neuen Funktionen in NeoFinder 7 ist der brandneue XMP-Editor.

Direkt in den Inspektor integriert, können Sie alle Adobe XMP-Felder bearbeiten, die NeoFinder unterstützt, ohne zusätzliche Software.

Und das schließt Stichworte und
Sternbewertungen ein.

Wenn Sie eine Foto- oder Videodatei in NeoFinder auswählen, zeigt Ihnen der Inspektor alle XMP/IPTC-Felder an, aber diesmal können Sie sie tatsächlich bearbeiten!





Dies macht NeoFinder zu einem wirklich guten Ersatz für das langsame Adobe Bridge-Tool.


Hinweise zum NeoFinder XMP Editor:

Internes und externes XMP
NeoFinder schreibt die XMP-Daten direkt in die Datendatei, wenn das Format von der Adobes XMP-Bibliothek unterstützt wird. Dazu gehören derzeit diese Dateitypen: JPG, PNG, DNG, MOV, MOV, und TIFF.

Sie können NeoFinder aber auch zwingen,
immer "sidecar" Dateien zu schreiben.

Für alle anderen Elemente erzeugt NeoFinder eine separate XMP-Datei, die "xmp sidecar file" genannt wird. Sie hat den gleichen Namen wie die Originaldatei, aber das Dateinamenssuffix ".xmp" anstelle des ursprünglichen Dateinamenssuffixes.


Nur online
Da NeoFinder alle Änderungen, die Sie an den XMP-Daten vornehmen, direkt auf die Festplatte schreibt, funktioniert dies nur für Dateien, die gerade online sind. NeoFinder behält nicht nur Ihre bisherigen Daten in seinem Katalog, sondern schreibt sie auf die Festplatte, so dass auch andere Anwendungen in Ihrem Workflow sofort auf diese Daten zugreifen können. Es ist nicht notwendig, zusätzlich eine Art "write to disk"-Befehl oder ähnliches zu verwenden.
Dies bedeutet aber auch, dass der XMP-Editor nur für katalogisierte Elemente angezeigt wird, die tatsächlich gerade auf Ihrem Computer online sind.



Alle Bearbeitungen verhindern
Falls Sie definitiv keine Änderungen vornehmen möchten, gibt es eine spezielle versteckte Einstellung für NeoFinder 7, die die gesamte XMP-Bearbeitung ausschaltet.

Fügen Sie in Apples Terminal.app die folgende Zeile ein und führen Sie sie aus:

defaults write de.wfs-apps.neofinder NoChangePlease YES

Um den XMP-Editor später zu aktivieren, geben Sie diesen Befehl in Terminal.app ein und führen Sie ihn aus:

defaults write de.wfs-apps.neofinder NoChangePlease NO